Mit einem Punkt aus Königsbrunn zurück

Eigentlich wollten die Damen 2 des FSV Marktoffingen aus Königsbrunn mindestens drei Punkte mitbringen, um den Abstand zum Tabellenende der Bezirksliga abzusichern. Es wurde nur einer, weil der FSV einen eher durchwachsenen Auftritt hinlegte und Kellerkind Königsbrunn nach dem Satzausgleich zu 2:2 zunehmend euphorisiert die Heimatmosphäre zum 3:2 Sieg nutzte. Der gerettete eine Punkt verhinderte aber Schlimmeres in der Tabelle. Gegen Tabellenführer Kleinaitingen waren die Rieserinnen chancenlos und verloren mit 0:3. 

Zunächst verlief das wichtige Spiel gegen Königsbrunn nach Plan. Eva Simon ermöglichte mit 3 Aufschlägen eine 17:14 Führung. Dann kassierten die FSV-Damen 8 Gegenpunkte in Serie und das Heimteam war in Stimmung geraten. Es folgte die beste FSV-Phase. Druckvolle Spieleröffnung, engagierte Feldabwehr ermöglichte erfolgreiche Angriffe. Mit 25:15 und 25:12 war man auf die Erfolgsspur eingebogen. Obwohl bis auf eine Spielerin bei Königsbrunn das gleiche Aufgebot auf dem Feld stand, kippte die Partie zunehmend in Richtung Gastgeberinnen. Königsbrunn zeigte bedingungslosen Einsatz und wurde belohnt. Die FSV-Damen, denen nun auch das Spielglück nicht mehr hold war, reagierten viel zu verhalten und verloren die entscheidenden Sätze mit 19:25 und 8:15. Eine hervorragend ausgebildete junge Mannschaft, die vor allem in den Offensivaktionen glänzte beschreibt den zweiten Gegner Kleinaitingen 2 ganz gut. Im ersten Satz hielten die FSV-Mädels dank einer starken Libera Antonia Stadali noch ganz gut mit  und verloren erst im Endspurt den Anschluss (25:18). Danach dominierte der über alle Positionen variabel und kompromisslos angreifende Gegner eindeutig mit 25:15 und 25:14. Den Abstand zum Tabellenende konnten die FSV-Damen nicht vergrößern durch den Punktgewinn aber zumindest konstant halten.

FSV: Dina Grübl, Marlene Kaus, Antonia Stadali, Eva Simon, Lina Bachmann, Lina Schmidt, Cindy Helmschrodt, Nicole Müller, Eva Stengel, Grimmeißen Michelle, Deibler Marie,