Bezirksliga – Damen 3 zeigen ansteigende Formkurve

Damen 3 in Schwabmünchen

Schon eine Woche nach den ersten Punktgewinnen in der Bezirksliga, ging es für die Damen 3 des FSV zu dem Tabellennachbarn in Schwabmünchen. Die Marktoffingerinnen gingen hochmotiviert in das Spiel gegen Schwabmünchen, welche im vorangegangenen Spiel 2:3 gegen den TSV Sonthofen verloren haben. Beide Teams starteten nervös in das Spiel, wobei der FSV aktiver agierte und sich unterstützt durch einige Aufschlagfehler des Gegners einen leichten Vorteil erspielen konnte und diesen bis zum Ende des Satzes verwalten konnte (23:25). Beide Teams kamen dann besser ins Spiel und bei guter Stimmung folgte ein Duell auf Augenhöhe. Leider schlich sich nun bei den Marktoffingerinnen der Fehlerteufel im Aufschlag ein, so dass sich die Gastgeber knapp mit 29:27 durchsetzen konnten. Zwar verloren die FSVlerinnen auch den dritten Satz (25:22), es war jedoch zu spüren, dass hier mehr drin war und sie nahmen den Kampf um die wichtigen Punkte im Abstieg an. Die starke Mittelblockerin Nadine Willig war in diesem Satz fast nicht zu stoppen und punktete nach Belieben. Schwabmünchen hielt mit starken Aufschlägen dagegen und schaffte es, sich einen leichten Vorsprung zu erarbeiten. Dann kam Marlene Klaus zum Aufschlag und sicherte mit einer Serie von 21:18 bis zum 21:24 den 2:2 Satzausgleich (23:25). Leider konnten im letzten Satz nicht mehr alle Kräfte mobilisiert werden, so dass die Damen 3 sich mit einem Punkt zufrieden geben mussten (15:8).

Im zweiten Spiel ging es gegen die junge, gut ausgebildete Mannschaft von Sonthofen. Diese war ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte zu finden die FSVlerinnen erhofften sich hier Chancen auf den nächsten Punktgewinn. Nach einem knappen ersten Satz (25:23) mussten die Damen 3 auch den zweiten Satz an die Allgäuer abgeben (25:19). So einfach wollte man sich allerdings nicht geschlagen geben und drehte zu später Stunde, es war mittlerweile schon neun Uhr, noch einmal auf. Die Marktoffingerinnen fanden ihre Stärke im Aufschlag wieder und allen voran Kathi Stelzle konnte mit einer Serie von 6 Aufschlägen den nötigen Akzent setzen, so dass der Satz gewonnen werden konnte (25:19). Im vierten Satz drehten die Sonthofener noch einmal auf und vor allem die Außenangreiferinnen waren nicht zu stoppen (25:14). So müssen sich die Damen 3 zwar mit nur 5 Punkten in die Winterpause verabschieden, die Formkurve zeigt jedoch nach oben, so dass im neuen Jahr mit gesammelten Kräften das Ziel Klassenerhalt angegangen werden kann.

Für den FSV im Einsatz: Marlene Klaus, Nadine Willig, Susi Wetzel, Leo Gabler, Kathi Stelzle, Laura Geiß, Johanna Altenburger, Alicia Gentner und Miri Streinz

Bezirksliga – Damen 3 holen die ersten Punkte

Endlich griffen die Damen 3 des FSV richtig zu, wie hier im Bild Susi Wetzel (9) und Marlene Klaus (7), abgesichert von Katharina Stelzle und konnten die ersten 4 Punkte auf ihr Konto einbringen

Am vergangenen Samstag startete die Damen 3 des FSV Marktoffingen hochmotiviert in ihr erstes Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Obergünzburg. Nachdem die Mannschaft bis dato leider alles verloren hatte, wollten sie den Heimvorteil nutzen und ihr bestes Volleyball zeigen, was ihnen auch zum Großteil gelang.

So schafften die FSVlerinnen es, dem Spitzenreiter gleich den 1.Satz abzunehmen (25:20). Doch das ließ Obergünzburg nicht auf sich sitzen und bereitete vor allem durch ihre harten langen Aufschläge den Marktoffingerinnen Probleme, so dass die nächsten beiden Sätze deutlich für den Gegner ausgingen (14:25, 12:25).

Spielertrainerin Susanne Wetzel und Co-Trainerin Anna-Maria Stelzle versuchten ihr Team erneut zu motivieren, um nochmal zu kämpfen, was schließlich auch gelang. Vor allem die Mittelangreiferinnen Leonie Gabler und Nadine Willig zeigten nun, was sie drauf haben und die Bälle schlugen reihenweise im gegnerischen Feld ein. Die Zuspielerin Marlene Klaus setzte ihre Angreiferinnen sehr gekonnt und variabel ein, so dass es bis 18:18 ein heiß umkämpftes Spiel war. Laura Geiß führte ihre Mannschaft mit einer Aufschlagserie zum Sieg des 4. Satzes (25:19). Den Tie-Break verlor man leider ganz knapp mit 13:15, doch die Damen 3 ging erhobenen Hauptes vom Feld, da sie ihr bestes Volleyball gezeigt haben und ihren ersten Punkt erspielen konnten.

Das zweite Spiel an diesem Tag gegen den Tabellenletzten Gersthofen wollte man unbedingt gewinnen. Durch eine konstant gute Leistung, starke Abwehraktionen, gute Aufschläge und Angriffe gingen die 3 Sätze ziemlich deutlich für die FSVlerinnen aus (25:13, 25:15, 25:14).

Die Damen 3 des FSV Marktoffingen konnte sich somit nach einem starken Heimspieltag ihre ersten vier Punkte in der Bezirksliga sichern. Nächsten Samstag geht es bereits in Schwabmünchen mit einem wichtigen Spieltag weiter.

Bezirksliga, Bezirksklasse – Damen 3 und 4 in Hochzoll vom Fanbus begleitet

Zahlreich mitgereiste FSV-Fans unterstützten ihr Team in Hochzoll. Hier die herausragende Carina Willig bei einem ihrer erfolgreichen Sprungaufschläge. Leider fehlte am Ende ein Satz zum Klassenerhalt.

Einen Volleyballausflug nach Augsburg mit einem Verlauf, den kein Dramaturg hätte besser planen können, erlebten die Volleyballerinnen samt Fans am Samstag. Leider war das Ende nur in einem Fall ein Erfolg. Die Damen 3 müssen trotz ihrer stärksten Saisonleistung mit einem 3:2 Sieg gegen DJK Hochzoll 2 und einer knappen 2:3 Niederlage gegen den Tabellendritten Burgberg die Bezirksliga nach einem Jahr wieder verlassen. Und das äußerst unglücklich. Am Ende fehlte ihnen in einer Gruppe von drei punktgleichen Teams nur ein Satz. Im anderen Hallenteil der 12 Apostel-Halle setzte sich Marktoffingen 4 in der Bezirksklasse gegen DJK Hochzoll 3 (3:1) und TSV Friedberg 3 (3:0) deutlich durch, was ihnen den Relegationsplatz zum Aufstiegsturnier in die Bezirksliga einbrachte.

Die FSV-Dritte mit der von der Vierten ausgeliehenen Carina Willig, die eine überragende Leistung bot, auf der Mittelposition musste zunächst gegen den direkten Konkurrenten Hochzoll ran. Zwei Teams auf Augenhöhe boten sich dabei einen Kampf auf Biegen und Brechen mit kurzzeitigen Vorteilen mal für den einen, dann wieder für den anderen. Die Satzergebnisse von 25:22, 20:25, 25:22, 21:25 verlangten eine Entscheidung im Tie-break, den Carina Willig mit klasse Aufschlägen im Endspurt nach Rückstand noch hauchdünn für ihr Team entschied (16:14). Damit war man bis auf einen Punkt an Hochzoll und Buchloe herangerückt, hatte aber mit dem auf dem 2.Platz stehenden TSV Burgberg eine schwere Aufgabe zu meistern. Und sie packten ihre kleine Chance zunächst beim Schopf. 26:24, 26:24 – die Rettung schien nahe und die Fans standen Kopf. Dann schlug Burgberg zurück. Zwar verliefen die Sätze weiter knapp, aber die Überlegenheit des Gegners und damit auch die Eigenfehler nahmen zu. Burgberg schaffte jeweils im Endspurt drei Satzerfolge (20:25, 18:25, 10:15) und holte sich doch noch den Sieg. Den FSV-lerinnen blieb nur ein Punkt, der bei Punktgleichheit leider den Abstieg bedeutete.

FSV 3: Magdalena Michl, Marlene Klaus, Cindy Helmschrodt, Carina Willig, Laura Geiß, Miriam Streinz, Annika Zeyer, Alexandra Mayer, Tamara Bosch

Bilder von den Spielen der Damen 3

 

Freude pur gleich nebenan: Die FSV-Vierte sicherte sich mit zwei Siegen den zweiten Platz und kann bei erfolgreicher Relegation in die Bezirksliga aufsteigen.

Für gute Stimmung bei der Busheimfahrt sorgten dafür die Damen 4, die nebenan mit 2 Siegen sich noch den 2. Platz und damit die Berechtigung zur Relegation sicherten. Obwohl sie mit Marlene Klaus und Carina Willig zwei ihrer Stammkräfte an die Dritte abgeben mussten, reichte das Potential locker für zwei Siege. Dafür halfen 5 Spielerinnen des frisch gekürten Kreisligameisters Damen 5 aus. Hochzoll 3 brachte die FSV-Mädels nach souveränem Beginn doch noch ins Schwitzen bis der 3:1 Sieg fest stand (25:17, 25:20, 13:25, 27:25). Der folgende Sieg gegen Friedberg 3 war jedoch nie gefährdet (25:15, 25:17, 25:17) und wurde gebührend gefeiert.

FSV 4: Marie Geiß, Julia Seitz, Madlen Gerth, Johanna und Katharina Altenburger, Nadine Willig, Katharina und Anna-Maria Stelzle, Annalisa Wagner, Alicia Gentner, Saskia Wolf

Bilder vom Spiel der Damen 4 gegen Hochzoll

 

 

Bezirksliga – Damen 3 erfüllen die Pflicht

Die Damen 3 haben am vorletzten Spieltag in Friedberg ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Der 3:0 Sieg gegen das Schlusslicht Friedberg 2 ermöglicht ihnen in 2 Wochen in Augsburg ein echtes Endspiel gegen Hochzoll 2, das 2 Punkte Vorsprung auf den FSV hat. Das Spiel gegen den TSV Burgberg, kurioserweise ist dieser auch der letzte Gegner in Augsburg, verloren sie mit 0:3. Sollte gegen den TSV im letzten Spiel auch Zählbares herausspringen, könnte der FSV sogar noch den spielfreien VFL Buchloe, der nur 3 Zähler mehr auf dem Konto hat, aufholen. Angesichts der Bedeutung des letzten Spieltages, Marktoffingen 4 spielt in der gleichen Halle um den Relegationsplatz für den Aufstieg, bietet der FSV einen Fanbus an, in dem noch Plätze frei sind.

In Friedberg begann der FSV angesichts der Bedeutung des Spieles nervös (7:13) fing sich aber mit Hilfe von 7 Aufschlägen von Cindy Helmschrodt wieder und gewann den Satz noch mit 25:22. Dann spielten sie befreit auf und sicherten sich mit jeweils 25:17 die Sätze 2 und 3. Ein überraschender Punktgewinn gegen den Dritten Burgberg wäre schön gewesen. Die FSV-lerinnen versuchten auch vieles, mussten aber die Überlegenheit ihres Gegners im Angriff anerkennen. In den Sätzen 1 und 3 verkauften sie sich recht ordentlich (jeweils 19:25). Eine gegnerische Aufschlagserie war die Ursache für den mit 12:25 deutlich verlorenen 2. Satz. Ein Sonderlob ihres Trainers erhielt Nadine Willig.

FSV: Tamara Bosch, Laura Geiß, Cindy Helmschrodt, Bettina Hirle, Marlene Klaus, Alexandra Mayer, Magdalena Michl, Johanna Stempfle, Carina und Nadine Willig, Annika Zeyer

Bezirksliga – Damen 3 verpassen den Befreiungsschlag

Der 3:0 Sieg gegen Schlusslicht Friedberg 2 brachte den Damen 3 des FSV Marktoffingen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Für einen Befreiungsschlag reichte es aber nicht, weil der Tabellenzweite Bad Grönenbach im 2. Spiel doch zu stark war und mit 3:0 die Punkte aus dem Ries entführte. Somit heißt es: Weiter Punkte holen, wo es geht. Schließlich stehen die FSV-Damen vier Spiele vor Schluss auf dem vorletzten Platz.

Das Spiel gegen das Schlusslicht Friedberg gingen die FSV-Damen sehr konzentriert an. Gute Ballannahme und ein sicherer Aufbau über Zuspielerin Magdalena Michl ermöglichten ihnen immer wieder Punkte in Serie. Über zwei Sätze brauchte das FSV-Trainergespann Leberle/Schmid keine Auszeit. Sehr sicher brachten ihre Schützlinge die Sätze ins Ziel (25:16, 25:19). Erst im dritten Satz ging Friedberg erstmals in Führung (17:14). Dann bekam Cindy Helmschrodt das Aufschlagsrecht und legte bis zum 25:17 eine traumhafte 10-er Serie hin. Gegen den Zweiten Grönenbach sollte es ungleich schwerer werden. Die Allgäuerinnen waren athletisch im Vorteil und spielten sehr effektiv ihre Punkte heraus. Mal eine Aufschlagserie, dann klasse Angriffe und dann wieder über eine starke Abwehr. Die FSV-lerinnen versuchten alles, waren aber nur im 2. Satz dicht an einem Erfolg dran (22:25). In den Sätzen 1 und 3 war Grönenbach standesgemäß überlegen und gewann sicher mit 25:17 und 25:11.