Für die Damen 4 war am Samstag ein wichtiger Spieltag. Kam doch mit Mönchsdeggingen der Mitabsteiger in die Halle und beide Mannschaften haben sich zum Ziel gesetzt gleich wieder aufzusteigen.
Die Marktoffinger Mädels aber fanden von Anfang an nicht zu ihrem Spiel. Viele Abstimmungsprobleme auf der eigenen Seite
sorgten für Punkte auf der gegnerischen Seite und zeigte, dass die Mädels doch nervöser waren als zugegeben. Mit 19:25 und 23:25 wurde die ersten beide Sätze abgegeben.
Mit dem Rücken an der Wand nahmen die Zuspielerinnen Ramona Wolf und Marie Deibler das Zepter in die Hand. Beim Spielstand von 3:11 für Mönchsdeggingen legte Marie Deibler mit einer 8er Aufschlagserie den Schalter um, und was nicht mit ihrem Aufschlag zu einem Punkt führte, wurde von Ramona Wolf am Netz vorne mit einem Angriffschlag beendet. Jetzt waren alle Mädels hell wach und angespornt. Und auf einmal klappte doch fast alles. So konnten sie mit 19:25 und 20:25 den Ausgleich herbeiführen und ein Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Mit 15:13 sicherten sie sich den Sieg und die Punkte. Die jungen Mädels, alle im Alter zwischen 17 und 15, haben bewiesen, dass sie auch mit dem Rücken an der Wand ein Spiel umbiegen können, das zeigt Nervenstärke.
Im zweiten Spiel gegen Tapfheim trafen sie auf eine neu formierte Mannschaft, der doch noch sehr viel Spielpraxis fehlt. Es war an den Trainern Spielreize zu setzen, so dass auch hier den Spielern etwas abgefordert wurde. Mit 25:10, 25:14 und 25:18 konnte man dieses Spiel souverän gewinnen.
Für Marktoffingen spielten: Preventis Sophia, Pücher Emily, Deibler Marie, Lüders Lina, Kreisbeck Ida, Holzner Rebekka, Michel Emilia, Fuchs Jule, Schmidt Lina, Wolf Ramona, Hederer Isabell, Huber Lina
Bild: Grübl
Mit weiteren 5 Punkten im Gepäck auf der Habenseite für den direkten Wiederaufstieg
hintere Reihe von links: Lina Lüders, Lina Schmidt, Ida Kreisbeck, Rebekka Holzner, Ramona Wolf, Emilia Michel, Sohpia Preventies, Trainer Noah Grübl
Vordere Reihe von links: Emily Pücher, Llina Huber, Jule Fuchs, Isabell Hederer, Marie Deibler, Trainerin Birgit Grübl