18 Punkte gibt es am Wochenende für die 5 Volleyballteams des FSV Marktoffingen zu vergeben. Während für das Regionalligateam bereits der zweite Spieltag auf dem Programm steht, starten die anderen erst in den Punktspieltermin. Alles andere als leicht haben es dabei die Damen 1, die zum TV Dingolfing reisen müssen. Die Niederbayern haben im Vorjahr erst im letzten Spiel die Tabellenführung an den Nachbarn Straubing abgeben müssen. Während diese in die zweite Liga aufstiegen, müssen die Dingolfingerinnen diesen Anlauf heuer erneut nehmen. Dies tun sie auch mit Nachdruck, wie der glatte 3:0 Auftaktsieg gegen Nürnberg II zeigte. Die FSV-Damen, die auf Steffi Oettle (Sprunggelenkverletzung) verzichten müssen, wollen sich möglichst teuer verkaufen.
Volleyball gibt es auch für die Daheimgebliebenen, denn die Damen 3 empfangen in der Bezirksklasse den TSV Meitingen und den TV Pfuhl. Spielbeginn ist dabei 14.30 Uhr. Die Mädels um den frisch gebackenen B-Trainer Achim Schmid wollen nach ihrem Abstieg aus der Bezirksliga möglichst schnell wieder Fuß fassen. Sie verloren mit Laura Gentner (SV Lohhof), Johanna Stempfle (FSV 2) und Jaqueline Geiß (Studium) drei Spielerinnen, erhielten mit Jasmin Beyerle und Melanie Dauser (beide FSV 4) und der 13-jährigen Bayernauswahlspielerin Joana Hurler talentierte Spielerinnen aus der FSV-Talentschmiede. Diesem jungen Team ist einiges zuzutrauen.
In Obergünzburg wagen die Damen 2 ihren zweiten Landesligaversuch innerhalb von zwei Jahren. Zweiter Gegner ist der MTV Ingolstadt. Beide Gegner zählen zu den Alteingesessenen der Liga und sind deswegen eine erste Standortbestimmung für die FSV-Damen um Trainerin Theresa Mezger.
Auf Reise begeben sich die beiden Kreisligateams. Die Damen 4 (Trainerin Marianne Wizinger) trifft auf Nördlingen 2 und Mönchsdeggingen (14.30 Uhr, Schillerhalle) und das Trainergespann Veronika Oettle/Bernadette Stimpfle führt in Donauwörth die Damen 5 aufs Feld (zweiter Gegner: Marxheim).