Vorschau

no images were found

Höher als ihre Gegnerinnen wie hier Rebekka Stimpfle, wollen die FSV-Volleyballerinnen am Samstag gegen den TV Altdorf springen.

 

Regionalliga

Die Regionalliga bei den Volleyballerinnen biegt in das letzte Drittel der Saison ein und der FSV Marktoffingen braucht dringend Punkte, wenn er in der Liga bleiben will. Die erste der nun folgenden 5 Chancen dazu bietet sich am Samstag um 15.30 Uhr in eigener Halle, wo der TV Altdorf als Gegner erwartet wird. An Altdorf erinnert man sich gern, gelang doch dort in der Vorrunde nach starker Mannschaftsleistung ein 3:2 Sieg. Die Mittelfränkinnen standen danach wie der FSV immer im hinteren Drittel der Tabelle. Letztlich gelangen ihnen aber 3 Siege in Folge und man spricht dort schon von der dritten Liga. So schnell können sich die Ziele ändern. Der FSV verpasste dagegen in Nittenau eine kleine Vorentscheidung um den letzten Platz. Nur dieser führt wegen der Neueinführung der dritten Liga in die Relegation.
Man weiß aber im FSV-Lager, dass die in Nittenau gezeigten Leistungen leicht zu überbieten sein können. Auch wenn in dieser wichtigen Phase mit Maresa Stimpfle eine wichtige Spielerin auf der Diagonalposition verletzungsbedingt ausfällt, zeigen die Zeichen beim FSV nach oben. Am besten besinnt man sich auf den unbekümmerten Husarenstil, mit dem man in den letzten Jahren bis in die Regionalliga stürmte. Schließlich gilt es nicht, die Regionalliga zu verteidigen, sondern sie ein zweites Mal zu erobern. Natürlich setzen die FSV-Damen bei diesem Vorhaben wieder auf ihren 7. Mann, das Publikum.

Schwäbische für U16 Mädchen

Das beste Volleyballteam in Schwaben suchen die U16 Mädchen am Sonntag in Nördlingen im Sportpark. Um diesen Titel bewerben sich auch die Mädchen des FSV Marktoffingen, die in diesem 8-er Feld mit 2 Mannschaften antreten werden. Der FSV besitzt eine spielstarke Nachwuchstruppe, die die Punkterunde in der Bezirksliga Nord klar beherrschte. Wie schwer es auf der schwäbischen Ebene sein kann, erlebten die U18 Mädchen allerdings am letzten Sonntag, wo sie trotz starker Leistungen am Bundesliganachwuchs aus Sonthofen scheiterten.
Wenn man auch wieder nur als Außenseiter antritt, so schätzen die FSV-Trainer den Wert eines solch gutklassigen Turniers für die Weiterentwicklung der Mädchen als sehr hochwertig ein. Wer sich selber ein Bild vom Niveau der Nachwuchsvolleyballerinnen Schwabens machen will, der sollte am Sonntag ab 11.30 Uhr in die Hermann-Keßler-Halle kommen.