Vorberichte – Volles Programm für die Volleyballerinnen

no images were found

Locker bleiben, aber dann entscheidend zugreifen ist das Ziel der FSV-Volleyballerinnen gegen Hahnbach. Melli Dauser, Maresa und Steffi Stimpfle gehen bei eigenem Aufschlag in Position, um den Gegenangriff abzuwehren.

 

Ein volles Programm hat die Volleyballabteilung des FSV Marktoffingen am Wochenende zu bewältigen. In der Regionalliga empfängt die Damen 1 am Sonntag um 14.00 Uhr den SV Hahnbach. Die Damen 4 versuchen am Samstag ab 14.30 Uhr gegen Don Bosco Augsburg und Königsbrunn Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu sammeln. Ganz im Zeichen der Jugend steht am Sonntag ab 11.00 Uhr die Schillerhalle Nördlingen, wo der FSV die schwäbische Meisterschaft der U18 Mädels ausrichtet.

Die Regionalligadamen haben bisher eine klasse Saison gespielt und liegen derzeit nur einen Punkt hinter dem Zweiten Hammelburg. Auch Neuling Hahnbach könnte mit dem bisherigen Verlauf der Runde ganz zufrieden sein, wäre da nicht das Mediteam Bamberg, das in der Rückrunde gegen 3 starke Teams 7 Punkte geholt hat. Obwohl Hahnbach auch schon 5 Siege eingefahren hat, kommen sie auf Grund dieser Siegesserie einfach nicht entscheidend vom Relegationsplatz weg. Schon deswegen werden sie in Marktoffingen versuchen, Punkte einzufahren, was der FSV natürlich verhindern will. Trainer Wizinger muss zwar noch einmal auf Jojo Hurler verzichten, will aber mit einem Sieg weiter ganz weit mit oben bleiben.

Oben bleiben – da ist beiden Damen 4 der Ligaerhalt gemeint – ist auch das Ziel am Samstag, wenn die FSV-Damen auf die DJK Don Bosco Augsburg treffen. Diese haben im Moment 10 Punkte mehr, aber auch zwei Spiele mehr. Dadurch gehören sie zu den Teams, die für die FSV-lerinnen noch in Reichweite sind, vorausgesetzt, sie schaffen einen Sieg. Viel schwerer wird es gegen den Tabellenführer Königsbrunn werden, die personell sehr gut besetzt sind und auch eine ehemalige Zweitligaspielerin in ihren Reihen haben.

Eine Leistungsschau der Jugend wird am Sonntag in der Schillerhalle geboten. Mitten unter den 8 besten Teams Schwabens ist auch der FSV-Nachwuchs. Die Favoriten kommen wie gewohnt aus Sonthofen und Mauerstetten. Das FSV-Team holte sich überlegen die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord und hat zumindest Außenseiterchancen.