Die U20 Mädchen des FSV Marktoffingen haben die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft am Sonntag in Sonthofen knapp verpasst. Der dritte Platz in der Königsklasse der Jugend und die starke Vorstellung im Halbfinale gegen den schwäbischen Meister Sonthofen waren die Gründe für die große Zufriedenheit beim FSV-Trainer Sebastian Stadali.
Die personellen Umstände waren keine gute Grundlage für einen Erfolg bei der Schwäbischen. Neben 7 Stammspielerinnen hatte noch die U18-Spielerin Kathi Stelzle im FSV-Bus Platz genommen. Das Auftaktspiel gegen den TSV Gersthofen (25:8, 25:11) war eine willkommene Einstimmung nach der langen Anreise. Schon im2. Spiel, das ein etwas unnötiges Unentschieden (25:15, 16:25) gegen den TSV Obergünzburg einbrachte, verpasste man den Gruppensieg. Zwar gelang auch gegen Sonthofen 2 ein Unentschieden (21:25, 25:21), aber dem Aufeinandertreffen mit Sonthofen 1 bereits im Halbfinale konnte man so nicht entgehen. Das Halbfinale gegen den großen Favoriten mit Spielerinnen aus der 2. Liga und der Bayernliga war allerdings alleine schon die lange Reise wert. Die FSV-Mädels spielten klasse mit und brachten zumindest im ersten Satz (23:25) den Favoriten gehörig ins Wanken. Das Spiel wurde zwar verloren (15:25) aber Trainer Stadali war sich sicher, eine so gute Leistung seiner Mannschaft noch nie erlebt zu haben, seit er in Marktoffingen ist. Damit war die Südbayerische zwar verpasst, aber die FSV-Mädels hatten noch genügend Motivation, um im Spiel um Platz 3 den TSV Königsbrunn mit 25:23 und25:20 zu besiegen.
FSV: Marie Deißler, Bettina Hirle, Christina Altenburger, Annika Zeyer, Anna-Lisa Wagner, Laura Geiß, Anna-Maria und Katharina Stelzle