Viele Wochen war es ruhig um die Volleyballszene in Marktoffingen. Zwar nahmen FSV-lerinnen eifrig und auch erfolgreich an Beachturnieren im süddeutschen Raum teil, aber das letzte Punktspiel in der Halle liegt schon fast ein halbes Jahr zurück. Inzwischen herrscht wieder täglich Betrieb in der Mehrzweckhalle in Marktoffingen. Am Wochenende testeten die Damen 1 bis 4 ihre Form auf verschiedenen Turnieren. Der Startschuss in die neue Saison fällt am 30.9. mit dem Regionalligaspiel gegen Aufsteiger SV Hahnbach. Dies ist der Start in eine Saison, die an Herausforderungen kaum noch zu übertreffen ist. Die Damen 1, die weiterhin ausschließlich mit Kräften aus den eigenen Reihen arbeitet, geht in das 7. Regionalligajahr. Sie treffen dabei auf Gegner die ganz anders strukturiert sind. Diese nehmen immer mehr Geld für neue Spielerinnen und auch Trainer in die Hand. „Der Zwergenaufstand aus dem Ries“ will mit viel Zusammenhalt und Begeisterung dagegen halten. Das bewährte Team bleibt zusammen und bekommt durch Jenny Stimpfle (aus der Zweiten) und Steffi Löhmann (Babypause) Verstärkungen. In ganz neue Sphären stieß die Damen 2 vor. Erstmals spielt eine FSV-Zweite in der Bayernliga. Trainerin Theresa Mezger konnte ihr Team ebenfalls zusammenhalten. Susi Wetzel tritt kürzer und mit Sandra Hirsch und Verena Deffner kehren zwei Stammkräfte ebenfalls aus der Babypause zurück. Auch die Damen 3 spielt eine Liga höher in der Bezirksliga. Damit gerät der FSV vor allem im Hinblick auf die Hallenkapazitäten und auch auf personelle Herausforderungen (Kaderplanungen und Schiedsrichterbesetzung) an seine Grenzen. Als Folge davon muss die Damen 5, die ebenfalls aufstiegsberechtigt gewesen wäre, in der Kreisliga bleiben. Die Zusammenstellung der Teams 3-5 ist derzeit auch die größte Herausforderung in der Abteilung. Weitere Aufschlüsse darüber wollen die Trainer am Samstag beim Mölls-Turnier in Nördlingen gewinnen. Soviel ist sicher: Es wird wieder reichlich gutklassiges und spannendes Volleyball in Marktoffingen geben. Dadurch, dass das Bayernligateam auch nur noch ein Spiel bestreitet, findet beinahe jedes Wochenende mindesten an einem Tag ein Heimspiel statt.