Marktoffingens Bayernliga Volleyballerinnen gehen leer aus.

Am vergangenen Wochenende traten die Bayernliga Volleyballerinnen des FSV Marktoffingens zum Auswärtsspiel Wochenende in Niederbayern an. Am Samstag fand das Spiel gegen den TSB Bad Griesbach und am Sonntag das Spiel gegen den VV Gotteszell statt. Gute Nachrichten für Trainerin Theresa Mezger gab es bereits am Freitag. Lisa Müller, die sich in der Vorbereitung auf die Saison am Sprunggelenk verletzt hatte, konnte schmerzfrei trainieren. Die Damen2 konnte also in Bestbesetzung nach Niederbayern fahren.
Doch die Gastgeberinnen überrumpelten den FSV und gingen im ersten Satz mit 0:8 in Führung. Die Taktik von Trainerin Theresa Mezger war über den Haufen geworfen. Trotz mehreren Auszeiten fanden die Marktoffingerinnen nicht ins Spiel. Erst nach der deutlichen 2:12 Führung konnten die Außenangreiferinnen die ersten Punkte machen. Der Satz ging mit 12:25 sehr deutlich verloren. Marktoffingen war im zweiten Satz wacher und übte mehr Druck auf die Gastgeberinnen aus. Dies führte dazu, dass auch diese ihre Schwachstellen offenbarten. Der FSV konnte dies für sich nutzen, blieb bis zum 22:23 dran, verlor aber mit 23:25 auch den zweiten Satz. Der dritten Satz verlief ähnlich spannend. Solang es dem FSV gelang Druck aufzubauen, tat sich Bad Griesbach schwer ihr variables Angriffsspiel durchzuziehen. Doch im Angriff verzweifelte der FSV selbst, die starke Libera nahm die Bälle perfekt an und konnte die Gegenangriffe optimal einleiten. Mit 22:25 verlor das Team von Theresa Mezger auch den dritten Satz.

Nach der 0:3 Schlappe ging es dann ins nahegelegene Hotel. Beim gemeinsamen Essen wurde das Spiel nochmal kurz analysiert und dann ging es für alle früh ins Bett, um sich für das anstehende Spiel auszuschlafen. Den Morgen konnte die Damen2 des FSV Marktoffingen in der Bäckerei Brummer nutzen, um sich bei einem leckeren Buffet zu stärken. Dann ging es weiter ins 70km entfernte Gotteszell.

In Gotteszell wurde die Damen2 in einer kleinen Halle von den heimischen Fans lautstark empfangen. Die Stimmung glich der in Marktoffingen und damit konnten die Mädels umgehen. Sie traten von Beginn an selbstbewusst auf. Andrea Liebhäuser war immer wieder schneller als der gegnerische Block und der Satz gehörte beim 23:19 schon fast dem FSV. Gotteszell hatte aber den besseren Endspurt und brachte die FSV Abwehr mit starken Aufschlägen ins Wanken. Mit zwei direkten Aufschlagspukten ließen sich die Marktoffingerinnen schließlich noch die Butter vom Brot nehmen und verloren den ersten Satz mit 23:25. Enttäuscht über den Ausgang des ersten Satzes zeigte sich große Verunsicherung beim FSV. Der VV Gotteszell nutze die Unsicherheit, spielte sehenswerte Angriffe und ging mit 10:20 in Führung. Trainerin Theresa Mezger reagierte nochmal und wechselte durch. Am Ergebnis änderte dies aber nichts, der Satz ging mit 15:25 an Gotteszell. Kampflos wollte die Damen2 sich aber nicht aus dem Wochenende verabschieden. Sie boten im dritten Satz nochmal ein tolles Spiel. Doch letztlich setze sich Gotteszell mit 19:25 auch im dritten Satz verdient durch.
Nach den zwei 0:3 Niederlagen war die Stimmung der Mädels getrübt. Insgesamt wäre mehr drin gewesen für den FSV, der sich oft selbst im Weg stand und so um den Satzgewinn brachte. In der Tabelle stehen die Bayernliga Mädels weiterhin in der oberen Tabellenhälfte. In zwei Wochen geht es beim Eichenauer SV, welcher ebenfalls aus der Landesliga aufgestiegen ist, weiter. In Eichenau war der FSV immer gut für einen Sieg. So könnte die Damen2 wieder zurück in die Erfolgsspur kommen.
Für den FSV:
Kathi Neuner, Marie Deißler, Andrea Liebhäußer, Milena Bergdolt, Lisa Müller, Sandra Hirsch, Antonia Leberle, Leonie Gabler, Verena Deffner und das Trainerteam Theresa Mezger und Mathias Uhl.

Bilder aus Bad Griesbach 

Bilder aus Gotteszell