no images were found
Die FSV-Damen sind fest entschlossen mit einem Sieg gegen Bamberg in die Erfolgsspur zurück zu kehren
Zwei Tage Volleyball stehen auf dem Wochenendprogramm der Volleyballerinnen aus Marktoffingen. Bereits am Samstag ab 14.30 Uhr wollen die Damen 3 in der Bezirksklasse ihren Aufwärtstrend gegen Donauwörth und Kissing fortsetzen. Am Sonntag ab 14.00 Uhr wollen dann die Regionalligadamen gegen mediteam Volleys Bamberg versuchen, nach 3 Niederlagen wieder einen Sieg zu landen.
Eine Berg- und Talfahrt machen gerade die Damen 1 des FSV Marktoffingen durch. Auf drei starke Siege zum Auftakt folgten danach 3 Niederlagen. Waren die ersten beiden Niederlagen auf Grund einer starken Vorstellung und eines errungenen Punktes noch einigermaßen zu verschmerzen, so tat die 1:3 Niederlage am Sonntag gegen den VFL Nürnberg schon weh. Man verlor gegen eine Mannschaft, gegen die man noch nie verloren hatte und war auch mit den gezeigten Leistungen nicht zufrieden. Jetzt gilt es gegen die Gäste aus Bamberg den Schalter wieder umzulegen. Diese stehen zwar auf dem letzten Platz, erhielten aber in den letzten beiden Spielen gute Kritiken. So gewannen sie nur einen Tag später gegen den TSV Rottendorf mit 3:2, der zuvor noch gegen den FSV groß aufgespielt hatte. Die FSV-Damen haben aber gerade in den letzten 5 Jahren gezeigt, mit wie viel Willenskraft und Ehrgeiz sie als „Zwerge der Liga“ dort Großes erreicht haben. Immerhin stehen sie auch jetzt auf dem 3. Platz der Liga.
Spitzenteam und Landkreisrivale Donauwörth und Tabellenletzter Kissing – unterschiedlicher können die Gegner nicht sein. Die Rede ist vom Spieltag der FSV-Dritten in der Bezirksklasse. Die wiedererstarkten Damen 3 (11 Punkte) haben sich mit zwei Auswärtssiegen bis auf einen Punkt an Donauwörth und damit an die Verfolger von Spitzenreiter Marktoffingen 4 (15 Punkte) herangepirscht. Der Sieger könnte den spielfreien Tabellenführer überholen. Voraussetzung ist natürlich für beide ein weiterer Sieg gegen das Schlusslicht Kissing, das erst einen Punkt gut geschrieben bekam.