FSV Marktoffingen marschiert durch die Landesliga

Die Damen2 des FSV Marktoffingen setzt ihren Lauf fort und marschiert durch die Landesliga vor bis auf Platz3. Durch den Doppelsieg bleibt das Team von Trainerin Theresa Mezger 2016 ungeschlagen und dürfte die Klasse auf jeden Fall halten. Spielführerin Sandra Hirsch freut sich über das Erreichen des Saisonziels und hängt es noch einen Tick höher.
_MG_9686Am Samstag hatte die Damen2 den FTM Schwabing zu Gast. Die Münchenerinnen standen auf Platz3 und wurden Ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie legten ein hohes Tempo vor und punkteten vor allem über die großen Außenangreiferinnen. Mit sieben Aufschlägen, darunter mehrere Asse, konnte Lisa Müller das Spiel zu Gunsten des FSV drehen. Die Damen 2 hatte nun Oberhand und führte mit 18:9. Diesen Vorsprung ließ man sich nicht mehr nehmen und der erste Satz ging mit 25:16 überraschend deutlich an den FSV. Im zweiten Satz war es wieder Lisa Müller die mit zwei Assen den FSV in Front brachte. Die Zuschauer sahen einen sehr ausgeglichenen und spannenden Satz. Kristin Löfflad brachte Sehenswerte Angriffe durch 2016-01-23-D2-Schwabing-006die Mitte zum 14:14. Die Schwabingerinnen spielerisch etwas besser konnten sich nicht absetzten. Die starken FSV Aufschläge stellten immer wieder den Ausgleich her. Der FTM Schwabing hatte zum Ende hin mehr Zug und das Glück auf seiner Seite. Der Satz ging mit 22:25 an die Gäste. Die Damen2 zeigte sich unbeeindruckt und Kristin Löfflad legte eine Aufschlagsserie zur 14:5 Führung hin. Jenny Stempfle schaffte es alle Spielerinnen perfekt anzuspielen, sodass Sandra Hirsch über Außen jeden Angriff in einen Punkt verwandelte. Zudem spielte Lisa Müller einen überragenden Satz den die Damen2 mit 25:15 gewinnen konnte. Jetzt war der erste Punkt gewonnen doch das Team wollte mehr. Durch gekonntes Zuspiel und Angriffe von Verena Klaus in der Mitte setzte man die Gäste unter Druck. Die Schwabingerinnen konnten aber bis zum 18:18 mithalten. Dann machte Andrea Liebhäuser Ihre Aufschläge, die FSV Damen zogen davon und gewannen deutlich mit 25:21.
2016-01-23-D2-Schwabing-028Die Damen2 zeigte ihr bestes Spiel in dieser Saison und gewinnt hochverdient mit 3:1 (25:16; 22:25; 25:15; 25:21) gegen den FTM Schwabing II.
Im zweiten Spiel empfing man das Tabellenschlusslicht aus Lenggries. Die Gäste haben diese Saison bisher nur ein Spiel gewonnen weshalb Trainerin Theresa Mezger die Startaufstellung auf 3 Positionen veränderte um allen Spielpraxis zu geben. Nach einer Aufschlagsserie von Jenny Stempfle zum 7:0 und einigen schönen Spielzügen legte Antonia Leberle eine Aufschlagserie nach. Die Damen2 führte hochverdient mit 18:5 und ließ den Gästen keine Chance. Mit 25:13 ging der Satz hochverdient an den FSV. Ein ähnliches Bild zeigte sich im zweiten Satz nachdem Milena Bergdolt eine Lücke im Block der Gäste nutze kam Jasmin Beyerle zu Ihrer Aufschlagsserie zum 11:6. Die Damen 2 tat sich schwer die Spannung zu halten durch Ihre Aufschlagsserien konnten Sie aber auch den zweiten Satz mit 25:18 gewinnen. Den dritten Satz ging die Damen2 dann zu lässig an. Marie Deißler nutze einen Stellungsfehler der Gegner gekonnt und beendete die Anfangsserie der Gäste. Der TV Lenggries kam jetzt immer mehr in Angriffsposition. De Damen2 spielte zu statisch und nicht gefährlich genug im Angriff. Jasmin Beyerle konnte durch zwei Asse und einem starken Angriff durch die Mitte den Ausgleich wieder herstellen und Andrea Liebhäuser brachte den FSV auf die Siegerstraße. Doch die Abwehr zeigte sich zu nachlässig. Lenggries ging mit 23:24 in Führung. Der Satzball der Gäste konnte abgewehrt werden und die Damen2 rettete sich mit 26:24 ins Ziel.
Mit dem Sieg gegen den TV Lenggries 3:0 (25:13; 25:18; 26:24) marschiert der FSV Marktoffingen durch die Landesliga. Mit 21 Zählern stehen Mädels nun auf Platz 3. Der Klassenerhalt ist damit eigentlich gesichert und das Saisonziel wurde höher gehängt. Die Damen2 will nach Möglichkeit diesen Platz verteidigen aber zumindest einen Platz im Mittelfeld der Landesliga erreichen. Dazu gilt es aber die Leistung über die Faschingspause zu konservieren um am 20.02. in Königsbrunn wieder als strahlender Sieger vom Feld zu gehen.