hinten: Annamaria Stelzle, Carina Willig, Marie Geiß, Katharina Altenburger, Nadine Willig, Julia Seitz, Katharina Stelzle, Alicia Gentner, Trainer Sebastian Stadali Mitte: Co-Trainer Steffi Stimpfle, Anna-Lisa Wagner, Johanna Altenburger, Marlene Klaus, Vorne : Susi Wetzel
Am Samstag war es endlich soweit. Zur Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga empfingen die Damen 4 des FSV Marktoffingen die Mannschaften aus Buchloe (Bezirksliga) und Jettingen (Zweiter der Bezirksklasse Süd). Traditionell bestritten das erste Match die zwei Mannschaften aus den unteren Ligen, also Marktoffingen und Jettingen.
Furios starteten beide Mannschaften in das Spiel und zeigten von Anfang an, was sie drauf hatten. Den ersten Satz konnten die hochmotivierten Damen 4 noch für sich entscheiden (25:23) bevor sich dann im zweiten Satz vor allem beim Aufschlag der Fehlerteufel eingeschlichen hatte (20:25).
Im dritten Satz besannen sich die jungen Damen auf ihre Stärken und ließen dem Gegner keine Chance (25:11). Im vierten Satz zeigte Jettingen vor allem mit einem starken Block und cleveren Angriffen über Außen, dass sie hier noch ein Wort mitzureden haben (18:25). Nach vier Sätzen auf höchstem Niveau musste die Entscheidung im Tiebreak her. Die Marktoffingerinnen hatten bis zum Seitenwechsel die Nase vorn, im Endspurt sicherte sich aber Jettingen den ersten Sieg der Relegation (15:13).
Um die letzten Chancen auf den Aufstieg zu wahren und sich vor toller Kulisse in heimischer Halle gut zu präsentieren, nahmen sich die FSV-Damen für das zweite Spiel noch einmal viel vor. Bei einem Kader von 12 Personen konnte das Trainergespann Steffi Stimpfle und Sebastian Stadali aus dem Vollen schöpfen. Bei guter Stimmung auf Seiten der Spieler und der Fans starteten die FSVlerinnen motiviert in das Spiel gegen den Bezirksligisten Buchloe. Schon beim Stand von 11:10 gab es den ersten Aufreger und eine Spielpause von 15 Minuten. Nachdem die Unklarheiten über die Spielberechtigung des Gästeliberos durch das Schiedsgericht geklärt waren, hieß es 11:0 für Marktoffingen und Buchloe durfte ihre Libera auf Grund eines fehlenden Eintrags in den Spielberichtsbogen nicht mehr einsetzen. Diesen Vorsprung ließen sich die Damen 4 nicht mehr nehmen und holten den ersten Satz (25:14). Die folgenden zwei Sätze zeigten die Damen 4, was sie die Saison über gelernt und trainiert haben, allen voran Nadine Willig, die immer wieder mit Aufschlägen allererster Güte direkt punkten konnte. Gestärkt durch eine stabile Annahme setzte die Zuspielerin Marlene Klaus ihre Angreifer eindrucksvoll in Szene. Durch die fehlende Libera geschwächt konnte Buchloe nicht Schritt halten und verlor die zwei Sätze deutlich (25:20 und 25:18).
Mit einem 3:0 Sieg im Rücken und vier erkämpften Punkten in der Relegation hieß es nun für die Marktoffinger den Buchloern die Daumen gegen Jettingen zu drücken. Jettingen benötigte in jedem Fall einen Sieg, um die Relegation für sich zu entscheiden. Es blieb also spannend in der Mehrzweckhalle und viele Fans ließen sich auch das dritte Spiel nicht entgehen. In einem offenen Schlagabtausch blieb das Spiel bis zum Tiebreak offen, in dem Jettingen sogar schon Matchball hatte, diesen jedoch nicht für sich nutzen konnte. Buchloe mobilisierte im Endspurt noch die letzten Kräfte und entschied den Tiebreak knapp für sich (Satzergebnisse: 25:22, 23:25, 25:23, 22:25, 16:14). Marktoffingens Damen 4 feierten am Ende eines spannenden und nervenaufreibenden Spieltages doch noch den Aufstieg in die Bezirksliga.