Zwei spannende Spiele wurden angekündigt und den Fans des FSV Marktoffingen damit nicht zuviel versprochen. Die Landesliga Mannschaft des FSV zeigte 10 spannende und sehenswerte Sätze Spitzenvolleyball.
Im ersten Spiel stand dem FSV der Tabellenführer TSV TB München gegenüber, die gleich Ihre ganze Klasse zeigten und mit 5:12 in Führung gingen. Sandra Hirsch, und Lisa Müller schafften es über Außen wieder Druck auszuüben und 2 Asse von Andrea Liebhäuser brachten dem FSV die 19:18 Führung. Die Damen2 stand sehr gut in der Abwehr und hatte über Außen ein Mittel gefunden. Mit 25:21 ging der Satz an den FSV. Im zweiten Durchgang war das Team von Theresa Mezger von Anfang an im Spielrausch. Kathi Neuner machte die Abwehr zum Bollwerk, der Block Stand gut und über Außen wurde munter gepunktet. Mit dem 25:20 und dem 2:0 Zwischenstand wollte die Damen 2 jetzt den Sieg. Nach der 9:7 Führung gelang den Gästen eine Serie zum 9:12. In Folge kontrollierten die Münchenerinnen das Spiel. Trotz einer guten Leistung ging der Satz 20:25 an den TBM. Die dicke Chance auf den Dreier hatte die Damen2 dann im vierten Satz. Es war ein Kopf an Kopf mit sehr langen und angriffsintensiven Spielzügen. Beim 21:21 patzte die FSV Abwehr zweimal und vergab dadurch den Sieg. 22:25 stand es für die Gäste. Im Tie-Break konnte die Damen2 nicht mehr Parolie bieten. Den frühen 2:6 Rückstand konnte man nicht mehr aufholen. Nach einem sehr starken Auftritt der Marktoffingerinnen ging das Spiel mit 2:3 (25:21; 25:22; 20:25; 22:25; 9:15) an den Tabellenführer.
Mit einem Punkte im Rücken wollte man es gegen den FC Penzing besser machen. Theresa Mezger änderte die Aufstellung um mehr Frische ins Spiel zu bekommen. Nach dem 5:11 Rückstand hatte sich die Damen2 in der neuen Formation eingespielt und durch mehrere Asse von Jenny Stempfle, Sandra Hirsch und Antonia Leberle sogar mit 17:16 in Führung gebracht. Das bessere Finish hatte aber wie schon im Hinspiel der FC Penzing und beendet den Satz mit 21:25. Sandra Hirsch zündete zu Beginn des zweiten Satzes ein Aufschlagsfeuerwerk zum 5:0 von dem sich die Penzingerinnen nicht mehr erholten. Schnelle Variationen bescherten dem FSV mit einem 25:17 den Ausgleich. Im dritten Satz entwickelte sich ein Krimi. Beide Teams schenkten sich nichts und zeigten den Zuschauern eine sehenswerte Partie. In der Mitte hatte Verena Klaus und Jasmin Beyerle mit einem dreifachen Block zu kämpfen und so verlagerte die Damen2 das Spiel auf außen. Beim 19:20 verlor der FSV die entscheidenden Punkte und musste den Satz mit 23:25 abgeben. Auch im vierten Satz verlor das Spiel nicht an Niveau. Andrea Liebhäuser und Lisa Müller zündeten beim 16:15 die zwei vorentscheidenden Aufschlagsserien zum 23:16 und der Satz wurde mit 25:17 gewonnen. Für den zweiten Tie-Break fehlte der Damen2 dann etwas die Kraft. Die Penzingerinnen gaben den Takt vor, der FSV konnte bis zum Seitenwechsel (6:8) noch folgen. Dann hatten die Marktoffingerinnen einen Blackout von 5 Punkten indem bei einfach Bällen Fehler gemacht wurden. Die Damen2 verlor das Spiel gegen Penzing ebenfalls mit 2:3 (21:25; 25:17; 23:25; 25:17; 8:15)
Durch die zwei Niederlagen beendet der FSV zwar seine Siegesserie, konnte aber in allen Rückrundenspielen punkten und stellt einen neuen Damen2 Rekord auf. Mit 26 Punkten stehen Sie derzeit auf Platz 4 der Landesliga SüdWest und lösen die alte Bestmarke (25 Punkte) einen Spieltag vor Schluss ab. Man kann also jetzt schon von der besten Damen2 des FSV sprechen. Nächsten Samstag geht’s zum Saisonfinale nach Kleinaitingen. Dort will der FSV erneut punkten und sich für die grandiose Saison mit Platz 4 in der Landesliga belohnen.
FSV Damen II: Trainerin Theresa Mezger, Sandra Hirsch, Jenny Stempfle, Krissi Löfflad, Susi Wetzel, Andi Liebhäuser, Kathi Neuner, Verena Klaus, Lisa Müller, Antonia Leberle, Milena Bergdolt, Jasmin Beyerle und Tobi