Damen2 mit mäßigem Rückrundenstart

Am Samstag startete der FSV Marktoffingen in die Rückrunde der Volleyball Landesliga. Dabei gelang der Damen2 nach einem holprigen Start ein 3:0 Sieg gegen den TV Bad Grönenbach. Im zweiten Spiel des Tages verlor man mit 1:3 gegen den Eichenauer SV.

Zu Beginn des Heimspieltages in Marktoffingen traf die Damen2 auf das Tabellen Schlusslicht TV Bad Grönenbach. Mit drei Siegen in Serie im Rücken traten die Gäste im ersten Satz selbstbewusst auf und konnten das Tempo des FSV gut mitgehen. Erst gegen Mitte des ersten Satzes konnte die Damen2, durch Asse von Leonie Gabler und Marie Deißler, mit 17:14 in Führung gehen. Die Gäste profitierten von der unruhigen Spielweise des FSV, konnten den Satz aber nicht mehr gewinnen.

Ganz bitter begann der zweite Satz für den FSV, denn das Verletzungspech bereitet Trainerin Theresa Mezger auch im neuen Jahr Kopfzerbrechen.  Diesmal erwischte es ausgerechnet die Spielführerin Andrea Liebhäuser, die sich schon im ersten Satz bei einer ungeschickten Aktion ihrer Gegenspielerin den Fuß überdehnte. Enttäuscht ließ sie sich auswechseln und sah zunächst zu wie sie Milena Bergdolt angemessen vertrat. Die Außenangreiferin punktete mit einer Aufschlagsserie und es schien anbetracht der 19:12 Führung, rund zu laufen beim FSV. Doch die Gäste konnten die Abwehrschwäche des FSV ausnutzen und holten bis zum 20:19 auf. Antonia Leberle blieb trotz dem wachsenden Druck ganz cool und versenkte die folgenden Bälle und führte die Damen2 zum 25:23 Sieg.

Im dritten Satz fand das Team von Theresa Mezger dann in ihren Rhythmus. Lisa Müller machte über Außen die wichtigen Punkte und der Satz ging nach dem zwischenzeitlichen 17:7 mit 25:12 deutlich an die Marktoffingerinnen.

Zum zweiten Spiel empfing die Damen2 den Eichenauer SV, den man im Hinspiel knapp mit 3:2 bezwingen konnte. So sollte auch heute wieder ein Sieg her. Von Beginn an spielten die Mädels druckvoll und schlugen gut auf. Die Eichenauerinnen nahmen den Kampf an und es wurde ein spannender erster Satz. Lisa Müller begeisterte die Zuschauer nach mehreren starken Angriffen, welche für Eichenau nicht zu holen waren. Letztlich scheiterte der FSV an sich selbst, verschlug 3 Satzbälle und gab den Satz mit 26:28 an Eichenau ab.

Die Enttäuschung über das knappe Ergebnis war zu spüren und Eichenau dominierte das Spiel. Beim Rückstand von 9:14 wechselte Theresa Mezger Steffi Löhmann ein, welche nach einem Jahr Pause ihr Comeback feierte. Sie überzeugte gleich mit ihren Aufschlägen und verkürzte auf 14:15. Das Spiel kontrollierten aber weiterhin die Gäste, die ihre starken Außenangreiferinnen immer wieder in Szene setzen konnten. Mit 17:25 ging der zweite Satz noch deutlicher an die Gäste.

Doch der FSV rappelte sich wieder auf. Milena Bergdolt sorgte mit einer Aufschlagsserie zum 8:4, was das Team wieder motivierte. Jenny Stempfle bediente Außenangreiferin Lisa Müller, die jeden Ball im Feld der Gäste unterbrachte. Eine zweite Aufschlagsserie von Jasmin Beyerle besorgte das vorentscheidende 20:14. Der Satz ging nach weiteren Assen von Lisa Müller und Susi Wetzel vor allem aufgrund der starken Aufschläge mit 25:18 an die Damen2.

Im vierten Satz gaben dann die Gäste wieder den Takt vor. Die Abwehr des FSV stand nicht stabil genug und man fand kein Mittel gegen die überragende Außenangreiferin aus Eichenau. Bis zum 14:14 hielt die Damen2 mit, dann jedoch zog Eichenau davon und gewann nach einem 14:19 mit 17:25 auch den entscheidenden vierten Satz.

Nach dem wichtigen 3:0 (25:22; 25:13; 25:12) gegen den TV Bad Grönenbach konnte sich das Team von Theresa Mezger auch aufgrund der Verletzung von Andrea Liebhäuser nicht gegen den Eichenauer SV durchsetzen und verlor mit 1:3 (26:28; 17:25; 25:18; 17:25). Durch die gewonnenen drei Punkte bleibt das Landesliga Team des FSV Marktoffingen mit 21 Punkten im oberen Tabellendrittel. In zwei Wochen geht es für die Damen2 in Esting weiter. Dort sollen wieder möglichst drei Punkte geholt werden.

FSV Damen2: Andrea Liebhäuser, Milena Bergdolt, Antonia Leberle, Lisa Müller, Anna-Lisa Wagner, Kathi Neuner, Steffi Löhmann, Jasmin Beyerle, Leonie Gabler, Susi Wetzel, Jenny Stempfle, Marie Deißler und das Trainerteam Theresa Mezger, Sandra und Tobias Hirsch