Das Landesliga Team des FSV Marktoffingen hat vergangenen Samstag einen Doppelsieg eingefahren. Dabei machten die Volleyballerinnen wohl ihr bestes Spiel der Saison. Das Trainerteam um Theresa Mezger zeigt sich sehr zufrieden und will am letzten Spieltag nächste Woche den dritten Platz verteidigen.
Mit dem MTV München stand im ersten Spiel die Überraschungsmannschaft der Landesliga auf den Feld. Als Aufsteiger haben die Gäste sich an die Tabellenspitze gesetzt. Doch in der Marktoffinger Mehrzweckhalle bestimmte der FSV das Spielgeschehen. Die Aufschläge waren wieder eine Stärke der Damen2 und bereitete den Gästen das ein oder andere Problem. Die daraus resultierende 10:3 Führung verschaffte das erste Polster. Der FSV verwaltete den Spielstand und gewann trotz schmelzendem Vorsprung mit 25:22.
Im zweiten Satz zeigte der FSV dann Spitzenvolleyball. Libera Kathi Neuner brachte die Bälle perfekt nach vorne wo Zuspielerin Jenny Stempfle mit präzisen Bällen den Angriff bediente. Nach einem Zwischenstand von 13:8 konnte auch hier nichts mehr anbrennen da die Damen2 das Spieltempo hoch hielt. Leonie Gabler machte in dieser Phase des Spiels die wichtigen Punkte und der zweite Satz ging mit 25:16 an den FSV.
Der dritte Satz schien jetzt nur noch Formsache zu sein. Mit 16:10 führte das Team von Theresa Mezger und hatte eine Hand schon am Sieg. Doch eine Schwächephase machte die Gäste stark. München spielte auf einmal schnelle präzise Bälle und konnte zum 23:23 Ausgleichen. Die FSV Damen agierten jetzt zu nervös und verloren den Satz mit 25:27 durch zwei eigene Fehler.
Der vierte Satz gehörte dann komplett den Gästen. Die Damen2 leistete sich zu viele Fehler bei den Aufschlägen und war komplett von der Rolle. München hatte beim 19:24 den ersten Satzball. Jetzt kämpfte der FSV wieder und wollte unbedingt den Ausgleich verhindern aber der vierte Satzball bedeutete mit dem 22:25 den Ausgleich.
Jetzt war wieder Nervenstärke gefragt. Nach einer nervösen Anfangsphase brachte Milena Bergdolt durch zwei Asse den FSV auf die Siegerstraße. Nach einem 11:6 könnten die Gäste erneut verkürzen ehe die Damen2 mit 15:13 den Satz zu machen konnten. Die ersten zwei Punkte waren geschafft.
Jetzt wartete im zweiten Spiel der TV Planegg Krailling. Trainerin Theresa Mezger nahm ein paar Wechsel vor um den Spielerinnen die 5 Sätze ran mussten eine Pause zu gönnen. Der FSV legte gleich richtig los. Es war ein Spiel in dem alles passte. Die Aufschläge der Damen2 machten es schon möglich, dass die Gäste in keinen Spielfluss kamen. Und auf Seiten des FSV packte Lisa Müller mehrmals den Hammer aus und versenkte die Bälle nach blieben. Mit 25:15 ging der Satz auch deutlich an den FSV.
Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Der FSV gab den Takt vor machte kaum Fehler und die Angreiferinnen vorne machten die Punkte. Der TV Planegg fand jedoch etwas besser in die Partie und konnte Mitte des Satzes ausgleichen. Es entwickelte sich ein spannender Satz bis zum 19:19. Die Marktoffingerinnen profitierten wieder einmal von ihrer Aufschlagsqualität. Marie Deißler konnte mit 6 Aufschlägen in Serie den Satzgewinn zum 25:19 klar machen.
Den Gästen war jetzt der Zahn gezogen. Der FSV spielte nochmal einen Satz für die Galerie. Annahme, Zuspiel und Angriff fast wie aus dem Lehrbuch punkteten die Marktoffingerinnen und gewannen letztlich auch diesen Satz deutlich.
Nach dem Doppelsieg (3:2 gegen den MTV München und 3:0 gegen den TV Planegg Krailling) steht der FSV Marktoffingen mit 28 Punkten auf dem dritten Platz der Landesliga Tabelle. Am kommenden Samstag gilt es diesen gegen den FC Penzing zu verteidigen. Doch die Spielerinnen wollen mehr und spicken auf den Relegationsplatz, der aber nur möglich ist, wenn die Damen2 3:1 gewinnt und gleichzeitig der FTM Schwabing 1:3 verliert. Es bleibt spannend in der Volleyball Landesliga.
FSV Damen2: Antonia Leberle, Andrea Liebhäuser, Milena Bergdolt, Lisa Müller, Kathi Neuner, Jenny Stemplfe, Marie Deißler, Steffi Löhmann, Bettina Hirle, Leonie Gabler, Jasmin Beyerle und das Trainerteam Theresa Mezger und Sandra Hirsch