no images were found
Sandra Beyerle im Angriff gegen den MTV Ingolstadt nach Pass von Zuspielerin Julia Liebhäuser (10) und abgesichert durch Carmen Götz (8)
Eine 1:3 Niederlage gegen den immer stärker aufkommenden MTV Ingolstadt, der bis auf den 2. Tabellenplatz vorrückte und ein wichtiger 3:2 Sieg gegen die Zweite aus Schwabing, auf die man nun ein 6 Punktepolster anlegen konnte – so lautete die Tagesbilanz der Damen 2 des FSV Marktoffingen beim Auswärtsspieltag in Ingolstadt. Der Rieser Liganeuling bleibt mit 14:8 Punkten auf dem guten 5. Platz und hat sich ein schönes Polster auf die Abstiegsränge angelegt.
Einen richtig guten Lauf haben derzeit die Damen des MTV Ingolstadt. In den letzten Wochen schlugen sie alle Kandidaten um den Titel und kletterten selbst auf den 2. Platz. So hatte auch der FSV bei seinem Gastspiel von Anfang an einen schweren Stand. Vor allem im Angriff spielten die Gastgeberinnen ihre körperliche Überlegenheit aus. Die überragende Mittelangreiferin Elys Schüller war kaum zu halten. Trotzdem gab der FSV einen ernsthaften Gegner ab, der über eineinhalb Stunden Paroli bot. Den dritten Satz gewann man sogar mit 25:18, weil hier der Abwehr fast alles gelang und die Aufschläge (allen voran Sandra Beyerle) passten. Letztlich musste man aber einsehen, dass Ingolstadt an diesem Tag die bessere Mannschaft besaß (25:22, 25:19, 18:25, 25:16).
Große Bedeutung hatte das Spiel gegen Schwabing 2, weil man mit einem Sieg den Abstand zum Relegationsplatz auf 6 Punkte vergrößern konnte. Danach sah es zunächst überhaupt nicht aus. Schwabing brannte ein wahres Feuerwerk an knallharten Aufschlägen ab, dem die FSV-Damen nichts entgegenzusetzen hatten. 12:25, das war ein typischer Fehlstart. Die Rieserinnen kamen besser ins Spiel, liefen aber beim 14:17 Gefahr, erneut zu verlieren, wäre da nicht das 16-jährige FSV-Talent Jasmin Geiß gewesen. Sie erhielt das Aufschlagrecht und verließ diesen Platz erst wieder, als der Satz mit 25:17 beendet war. Phantastisch. Das beflügelte auch die von Kathi Neuner wieder gut organisierte Feldabwehr und die gesamte Moral der Mannschaft. Zunächst musste sie aber einen erneuten Rückschlag (21:25) wegstecken, bis sie endgültig die Siegerstraße gefunden hatte. Im 4. Satz (25:20) lief es so richtig rund und man lag ständig in Führung. Diesen guten Lauf nahmen sie mit in den Tie-break, der bis zum 12:11 spannend war. Sandra Beyerle brachte schließlich die letzten drei Aufschläge zum 15:11 durch. Lob hatte Trainerin Theresa Mezger für den guten Teamgeist und das effektiv spielende Duo Jasmin Geiß/Carmen Götz, die sich auf der Mitte abwechselten, übrig.
FSV: Julia und Andrea Liebhäuser, Verena Klaus, Carmen Götz, Sandra Beyerle, Kathi Neuner, Lisa Müller, Johanna Stempfle, Antonia Leberle, Lisa Müller
no images were found
Dieses und weitere Bilder von Dimi stehen auf der Fotoseite!