Viel vorgenommen hatte sich die dritte Mannschaft des FSV Marktoffingen für den Auswärtsspieltag letzten Samstag in Gersthofen. Neben dem Gastgeber ging es gegen den TSV Sonthofen 3, zwei direkte Tabellennachbarn und somit um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Ausfälle der beiden Stammspielerinnen Laura Geiß und Bettina Hirle wurden durch die Jugendspielerinnen Marlene Klaus sowie Carina und Nadine Willig aus der Damen 4 kompensiert.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber TSV Gersthofen begann vielversprechend, das Team um Kapitänin Magdalena Michl startete von Anfang an mit hoher Einsatzbereitschaft und guten Aktionen im Angriff. Die Spielerinnen auf beiden Seiten agierten auf Augenhöhe bis Gersthofen sich eine leichte Führung erspielen konnte (14:17). Diese verwandelte der FSV jedoch sofort in eine 20:17 Führung, welche den Grundstein für den ersten Satzgewinn lieferte (25:20). In den beiden darauf folgenden Sätzen konnte die Damen 3 jedoch nicht an die konzentrierte Leistung aus Satz 1 anknüpfen. Zu viele Fehler in der Annahme und im Aufschlag führten entweder zu direkten Punkten der Gegner oder erlaubten keine druckvollen Angriffe des FSV, wodurch beide Sätze verloren gingen (16:25, 21:25). Im vierten Satz war die Konzentration und der Kampfeswille der Spielerinnen von Beginn an spürbar, der FSV ging schnell in Führung und konnte diese bis zum 24:20 halten. Doch wie so oft ist der letzte Punkt immer der schwerste, die Damen 3 bekam den Sack nicht zu und musste den Ausgleich hinnehmen. Es entwickelte sich ein echter Krimi mit Satzpunkten auf beiden Seiten. Das glücklichere Ende lag leider beim TSV Gersthofen, der sich damit auch den Sieg in diesem Spiel sicherte (27:29).
Das zweite Spiel gegen den TSV Sonthofen 3 begann mit der selben Aufschlag- und Annahmeschwäche, die das FSV Team bereits im ersten Spiel phasenweise gezeigt hatte. Die Gegnerinnen nutzten diese Schwächen gekonnt aus und gewannen den ersten Satz klar mit 25:11. Doch die FSV Mädels fingen sich und kämpften sich zurück ins Spiel. Durch viele gelungene Abwehraktionen, variable Angriffe und eine bessere Aufschlagquote holten sie sich die Sätze 2 und 3. Leider hielt dieser positive Trend in Satz 4 nicht an. Trotz großem Kampfes ging dieser wieder an den Gegner, wodurch das Spiel durch den Tiebreak entschieden werden musste. Die Anstrengungen der vorherigen 8 Sätze machten sich nun vermehrt bemerkbar, wodurch das Team von Trainer Daniel Leberle schnell in Rückstand ging. Dieser konnte in der Folge auch leider nicht mehr aufgeholt werden, wodurch das Spiel mit 2:3 verloren ging.
Für den FSV spielten: Tamara Bosch, Cindy Helmschrott, Marlene Klaus, Alexandra Mayer, Magdalena Michl, Johanna Stempfle, Miriam Streinz, Carina und Nadine Willig, Annika Zeyer