Endlich griffen die Damen 3 des FSV richtig zu, wie hier im Bild Susi Wetzel (9) und Marlene Klaus (7), abgesichert von Katharina Stelzle und konnten die ersten 4 Punkte auf ihr Konto einbringen
Am vergangenen Samstag startete die Damen 3 des FSV Marktoffingen hochmotiviert in ihr erstes Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Obergünzburg. Nachdem die Mannschaft bis dato leider alles verloren hatte, wollten sie den Heimvorteil nutzen und ihr bestes Volleyball zeigen, was ihnen auch zum Großteil gelang.
So schafften die FSVlerinnen es, dem Spitzenreiter gleich den 1.Satz abzunehmen (25:20). Doch das ließ Obergünzburg nicht auf sich sitzen und bereitete vor allem durch ihre harten langen Aufschläge den Marktoffingerinnen Probleme, so dass die nächsten beiden Sätze deutlich für den Gegner ausgingen (14:25, 12:25).
Spielertrainerin Susanne Wetzel und Co-Trainerin Anna-Maria Stelzle versuchten ihr Team erneut zu motivieren, um nochmal zu kämpfen, was schließlich auch gelang. Vor allem die Mittelangreiferinnen Leonie Gabler und Nadine Willig zeigten nun, was sie drauf haben und die Bälle schlugen reihenweise im gegnerischen Feld ein. Die Zuspielerin Marlene Klaus setzte ihre Angreiferinnen sehr gekonnt und variabel ein, so dass es bis 18:18 ein heiß umkämpftes Spiel war. Laura Geiß führte ihre Mannschaft mit einer Aufschlagserie zum Sieg des 4. Satzes (25:19). Den Tie-Break verlor man leider ganz knapp mit 13:15, doch die Damen 3 ging erhobenen Hauptes vom Feld, da sie ihr bestes Volleyball gezeigt haben und ihren ersten Punkt erspielen konnten.
Das zweite Spiel an diesem Tag gegen den Tabellenletzten Gersthofen wollte man unbedingt gewinnen. Durch eine konstant gute Leistung, starke Abwehraktionen, gute Aufschläge und Angriffe gingen die 3 Sätze ziemlich deutlich für die FSVlerinnen aus (25:13, 25:15, 25:14).
Die Damen 3 des FSV Marktoffingen konnte sich somit nach einem starken Heimspieltag ihre ersten vier Punkte in der Bezirksliga sichern. Nächsten Samstag geht es bereits in Schwabmünchen mit einem wichtigen Spieltag weiter.