Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga – Erfolgreicher Saisonstart von FSV 3, 4 und 5

Durchaus erfolgreich verlief der Saisonstart der Marktoffinger Volleyballteams. 4 von 6 Spielen wurden gewonnen.

Bezirksliga

FSV 3 – Hochzoll Augsburg 2 3:0 (25:16, 25:14,25:22), FSV 3 – Buchloe 0:3 (18:25, 18:25, 24:26)

Mit Annika Zeyer am Aufschlag startete die Damen 3 in die Bezirksliga und hatte nach 6 klasse Aufschlagpunkten gleich richtig Spaß in der neuen Liga. Sichtlich gelockert und unaufgeregt lief die Partie gegen die Bundesligareserve aus Augsburg weiter. Augsburg war punktemäßig immer weit weg vom FSV, auch weil mit Miriam Streinz ein weiteres Aufschlagass mehrmals stach. Erst im 3. Satz kam etwas Spannung auf, weil Augsburg bis zum 17:16 mithalten konnte. Souverän holten sich im Endspurt die FSV-Damen den ersten Sieg. Natürlich wollte man gegen Buchloe an diese Leistung anknüpfen. Doch dieser Gegner war aus anderem Holz geschnitzt. Routiniert und effektiv unterbanden sie das flüssige Aufbauspiel des FSV. Viele gut gesetzte Angriffe holte der Gegner aus dem Feld und brachte vorne seine baumlangen Angreiferinnen in Szene. Die FSV-lerinnen reagierten fehleranfällig bei den Aufschlägen und nervös im Spielaufbau. Immer wenn sie an Buchloe dran waren, passierte ein vermeidbarer Fehler. So gewann Buchloe die ersten beiden Sätze jeweils in der Endphase klar mit 25:18. Im 3. Satz hatte der FSV zwei Satzbälle, die Buchloe aber begeisternd abwehrte und schließlich selbst mit 26:24 „zu“ machte.

Bezirksklasse

FSV 4 – Inchenhofen 2:3 (15:25, 25:20, 25:23, 21:25, 10:15), FSV 4 – Friedberg 3 3:0 (25:15, 25:17, 25:21)

4 Punkte erreicht oder doch zwei Punkte verschenkt? Diese Frage stellten sich die Damen 4 nach dem Auswärtsspieltag in Inchenhofen. Gegen den Titelanwärter Inchenhofen, der in der letzten Saison den Titel buchstäblich im letzten Satz an die FSV-Dritte abgeben musste, hatte man alle Trümpfe in der Hand und verlor doch. Verstärkt durch Susi Wetzel, die letztjährige Mittelangreiferin der Zweiten will etwas kürzer treten, aber ohne die an die Dritte abgegebenen Stammkräfte Bettina Hirle und Miriam Streinz und ohne die verletzten oder verhinderten Anna Stelzle und Johanna Altenburger lag der FSV nach starkem Spiel bereits mit 2:1 in Führung. Im 4. Satz gaben sie zunächst nach Aufschlagfehlern eine Führung ab (21:25) und im Tie-break (10:15) reichte selbst ein komfortabler 8:3 Vorsprung nicht zum Sieg. Problemlos bauten die Rieserinnen im zweiten Spiel gegen den Neuling Friedberg 3 ihre Punkteausbeute auf 4 aus.

Kreisliga

FSV 5 – Tapfheim 3:2 (25:18, 18:25, 25:21, 20:25, 15:7) FSV 5 – Donauwörth 2 3:1 (25:15, 20:25, 25:20, 25:17)

Auch wenn man personell arg gebeutelt ist, kann man Erfolg haben, wenn die Verbliebenen als Einheit auftreten. Mit der Minimalbesetzung von 6 Mädchen holten die Damen 5 des FSV Marktoffingen zwei Siege in der Kreisliga.

Zwei verhinderte (Arbeit) und eine verletzte Stammkraft führten dazu, dass die erstmals in den Kader aufgerückten U16-Mädes Lilli und Milena Seitz voll ran mussten. Sie machten ihre Sache so gut, dass Trainerin Veronika Oettle voll des Lobes über sie war. Streicheleinheiten gab es aber auch für die verbliebenen 4 Stammkräfte Julia Seitz, Marie Geiß, Katharina Altenburger und Saskia Wolf, die dieses blutjunge Team lenkten und antrieben. Kapitän Julia Seitz war im Tie-break gegen Tapfheim mit einer Aufschlagserie bis zum 9:3 maßgeblich am Sieg beteiligt. Gegen Donauwörth II lenkten Saskia Wolf und Katharina Altenburger mit ihren Aufschlägen das Spiel in Richtung Erfolg. Besonderes Lob gebührte der unermüdlich kämpfenden Spielmacherin Marie Geiß. Mit 3:1 sicherten sie sich den zweiten Sieg und die erste Tabellenführung.